
- Juni 30, 2012
Scheiben
Die Anwendung Scheiben berechnet komplexe Plattensysteme.
Die Anwendung unterstützt:
- Bemessung nach: DIN 1045, DIN 1045-1, B4200, B4700, SIA, Spannungsnachweis, EC 2
- Balkenähnliche Strukturen
- Punkt-, Linien- und Dreiecks- und Trapezlasten, Temperaturbelastung
- 99 Lastfälle, 50 Lastkombinationen und -überlagerung
- Starre und elastische Punkt- und Linienlager
- Schachbrettartige Lastfallkombinationen und -überlagerungen
- Unterzüge und Momentengelenke
- Bodenplatten nach Bettungsziffer- und Steifezifferverfahren
Darüber hinaus bietet die Anwendung zahlreiche 2D und 3D Darstellungen der Eingaben und Ergebnisse:
- Darstellung der Eingaben, wie FE-Netz, Dicken, Lager, Lasten, u.a.
- Auflagerkraftdarstellung sowohl für die gesamte Scheibe als auch für einzelne Linienlager
- Hohenlinien und Farbverlauf der orthogonalen Bewehrungen mittels zahlreicher Grafikvarianten, wie numerisch, etc.
- Höhenliniendarstellung der ermittelten Schnittgrößen, wie Verformung oder Spannungen
- Darstellung der Schnittgrößen entlang beliebiger Schnitte durch die Scheibe
- Darstellung der Schnittgrößen für balkenähnlichen Strukturen, wie Moment, Querkraft, Bewehrung etc
Integration zu Drittanbietern:
- Import von AutoCAD, Glaser, Strakon u.a.
- Export an Microsoft Office und Bautext u.a.